POINT OF VIEW – 4 Konzepte Zeitgenössische Kunst aus Glas (Anja Listl, Ursula-Maren Fitz, Alexandra Geyermann, Hermann Ritterswürden) im Großen Ausstellungsraum
Zugang über Bräugasse
17. November - 10. Dezember 23
Öffnungszeiten: Mi-So, 14-17 Uhr
Eröffnung:
Freitag, 17.11.23, 18 Uhr
Begrüßung:
Jürgen Dupper, Oberbürgermeister der Stadt Passau
Einführung / Laudatio:
Dr. Martin Ortmeier
Musikalische Umrahmung:
Bettina Stummer (Bratsche), Gabi Jakob (Cello), Thomas Krispin (Violine)
Die Ausstellung zeigt vier Künstler, die sich mit Leidenschaft und Können dem Werkstoff Glas verschrieben haben. Die Blickwinkel und Standpunkte der Kunstschaffenden zeigen sich prägnant in der Vielfalt der künstlerischen Umsetzung. Der Besucher wird mitgenommen in die Sichtweisen und Vielfalt der zeitgenössischen Glaskunst und Glaswelt.
"Endlos Fensterlos" - Ayala Shoshana Guy & Mari Iwamoto im Donauraum
Zugang über Donaukai
1. Dezember - 10. Dezember 23
Öffnungszeiten: Mi-So 14-17 Uhr
Eröffnung:
Donnerstag, 30.11.23 um 18 Uhr – Donauraum
Begrüßung:
Erika Träger, Stellvertreterin des Oberbürgermeisters
Die Duo-Ausstellung von Mari Iwamoto (Japan) und Ayala Shoshana Guy (Israel), zeigt verschiedene Werke, die zu unterschiedlichen Zeiten, aus unterschiedlichen Hintergründen und mit unterschiedlichen Techniken entstanden sind.
In einer tunnelförmigen Anordnung suchen Ayalas Monotype-Arbeiten nach dem Unerzählten in alltäglichen Routinen und Tagträumen. Diese wiederum finden ihre Existenz durch einfache, sich wiederholende Gesten von Farbe, die auf das Papier gepresst wird (oder durch ihre Subtraktion).
Am Ende dieses Tunnels - als Verheißung oder Ruine von etwas Verlorenem - steht die Arbeit “Ziehe dich aus” (2017). Aus alltäglichen Materialien geschaffen und durch ihre mühsame und sorgfältige Bearbeitung halten Maris Skulpturen einen Raum, der nur eine Handbreit von der alltäglichen Erfahrung entfernt schwebt. Brutal und zerbrechlich, offenbart ihre Arbeit dem Betrachter wechselnde Schichten von Gewalt und Zärtlichkeit, Zusammengehörigkeit und Einsamkeit.